Die Anfänge der Besiedlung
Es liegt eine Reihe von Indizien dafür vor, dass die Besiedlung des Everswinkeler Rau- mes von der relativ dicht besiedelten Emsaue ihren Ausgang nahm und zunächst dem Bachlauf des Mußenbaches folgte. An seinem Unterlauf befindet sich eine Drubbelsied- lung von mehreren Höfen. Südlich davon liegt der Hof Suttorp, den ich mit „Trupp im Süden“ deuten möchte; süd-östlich ist der Hof Averfeld zu finden „über dem Feld“. Das heißt, dass die namengebenden Höfe im Norden liegen, näher bei der Mündung des Mu- ßenbaches, und damit die älteren sind.
Vom Mußenbach aus erfolgte die weitere Besiedlung entlang dem Hagenbach und dem Kehlbach, der der Angel zufließt. Die Wasserscheide fällt ziemlich genau mit der Berg- straße im Dorfkern zusammen. Hier am Kehlbach stoßen wir auf eine ziemlich unge- wöhnliche Siedlungskonstellation, auf die schon Rosenbohm aufmerksam machte. Rings um das heutige Dorf liegen auf einem Dreiviertelkreis im Abstand von etwa 500 m eine Reihe von großen Höfen: Schulze Kelling, Schulze Westhoff, Homann, Grothues, Große und Lütke Winkelsett, Haus Langen. Nur im Süden fehlen in unmittelbarer Nähe des Dorfes die Höfe aus einem durchsichtigen Grund. Dort verläuft der Everswinkeler Berg, auf dem die Mergelschichten der Kreidezeit bis fast an die Oberfläche reichen und der daher für Ackerbau ungeeignet war. Im Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert wur- de er als Allmende, als gemeinsam genutztes Gemeindegut verwendet.
Auch ein Halb- oder Dreiviertelkreis hat einen Mittelpunkt, und man könnte annehmen, dieser Mittelpunkt sei das Dorf. Dem ist nicht so. Ein Dorf oder einen Dorfkern gab es noch nicht, wie ich später zeigen werde. Nachweislich älter als die Bebauung im Dorf sind die Höfe Schulze Kelling und Schulze Westhoff. Sie werden bereits in einem Güter- verzeichnis des Klosters Überwasser in Münster, gegründet 1040, vor 1100 erwähnt. Wer war dann der Mittelpunkt dieses unvollständigen Kreises? Die Antwort kann nur lauten: das ehemalige im Südwesten des heutigen Ortes gelegene Haus Borg und das im Südosten des Dorfes angesiedelte Haus Langen (Diepenbrock), die aus einer Teilung hervorge- gangen sind.
Die Gründung der Pfarrei
Haus Borg oder die Adelsfamilie, die damals auf dem Gut saß, ist verantwortlich für die Gründung der Pfarrei und den Bau der Kirche als Eigenkirche um 867 n. Ch., denn nur der Adel besaß das Vermögen und die Mittel, und das heißt in der Zeit der Naturalwirt- schaft Grund und Boden, um den Unterhalt der Kirche und des Pfarrers sicherzustellen. Das Jahr um 867 oder, wenn Sie so wollen, die spätkarolingische Gründung der Anlage ist gesichert durch das Patrozinium des Hl. Magnus der Kirche von Everswinkel. Im Bis- tum Münster ist sie die einzige Kirche, die St. Magnus als Hauptpatron führt. Seine Ge- beine wurden nach Ausweis der Xantener Annalen 866 dem Bischof Liudbert von Münster mitgegeben. Ausgrabungen in der Kirche weisen auf einen spätkarolingischen Kirchenbau hin. In der Nähe der Kirche unter dem Jüttnerschen Haus wurden bei Arbei- ten Baumsärge gefunden. Hierzu Otfried Elger: „Christliche Bestattungen in Baumsärgen sind in Westfalen von der Missionszeit im späten 8. bis ins 10. Jahrhundert üblich.“
Dass die Everswinkeler Kirche eine Eigenkirche des Hauses Borg war, lässt sich an eini- gen Fakten festmachen: 1. Das Haus Borg besaß die „Triftgerechtigkeit“, das Recht, Vieh weiden zu lassen, auf dem „Brümskamp“ und auf der Heerstraße (Weg nach Münster) soweit sich die Gründe des Hauses Borg und des Pastors von Everswinkel erstrecken. 2. Die Ländereien des Hauses Borg und der Kirche liegen verzahnt nebeneinander. So ist der Kirchplatz Kirchengrund; westlich davon gehören dem Grafen von Galen, dem Erben des Hauses Borg, die Nutzflächen, und nördlich davon sind sie wiederum im Besitz der Kirche. Und nicht nur dort liegen die Ländereien des Hauses Borg und der Kirche neben- einander.
Werfen wir nun einen Blick auf die Pfarrgrenzen. Sie bilden einen ziemlich unregelmäßi- gen Kreis mit einem Radius von 4-6 km um das Dorf, oder besser um die Kirche. Sie halbieren in etwa die Abstände zu den größeren Nachbarorten Hoetmar, Sendenhorst, Wolbeck, Telgte, Warendorf und Freckenhorst, wobei Alverskirchen einzubeziehen ist, denn es wurde 1203 von Everswinkel abgesondert. Beweis: die Grenze zwischen Evers- winkel und Alverskirchen verlief im Abstand von 2:1 zwischen den beiden Orten, und noch 1619 ist eine gemeinsame Prozession am Vitustag, dem Tag des Gemeindepatrons, bezeugt. Sie nahm ihren Ausgang an der Kirche in Everswinkel, durchzog das Gebiet beider Pfarreien und kehrte zur Everswinkeler Kirche zurück.
Nur im Nordwesten wird ein deutlicher Einschnitt in den Pfarrbezirk sichtbar. Er findet seine Erklärung in der Existenz des Haupthofes Raestrup, der zum bischöflichen Tafel- gut und zu Telgte gehörte. In Everswinkel war das Domkapitel reich begütert; zum bi- schöflichen Tafelgut gehörten nur zwei kleinere Höfe.
Wenn Everswinkel eine Eigenkirche war, so darf man wohl annehmen, dass sich die Pfarrgrenzen mit dem Einflussbereich des Hauses Borg deckten, was wiederum den Schluss zulässt, dass die adelige Familie auf Haus Borg über eine bedeutende Macht im hiesigen Raum verfügte. Ein Indiz dafür könnte das Einkommen des Pfarrers von Evers- winkel sein. Im Jahre 1313 betrug es 12 Mark. Zum Vergleich seien die Einkommen der übrigen Pfarrer des alten Kreises Warendorf genannt:
Everswinkel: 12 Mark | Hoetmar: 5 Mark |
Alverskirchen: 9 Mark | Freckenhorst Dekan: 10 Mark |
Ostbevern: 9 Mark | Harsewinkel: 8 Mark |
Milte: 3 Mark | Ostenfelde: 6 Mark |
Westkirchen: 3 Mark | Füchtorf: 5 Mark |
Greffen: 4 Mark | Einen: 3 Mark |
Warendorf / Alte Kirche: 25 Mark | Warendorf / Neue Kirche: 8 Mark |
Die Entwicklung des Dorfes
Am Anfang waren die Bauernhöfe. Über die Entstehung des Dorfkerns schreibt A. Schrö- der in seinem Beitrag zur Festschrift zum 1100-jährigen Bestehen der Gemeinde: „Im Umkreis der mit Schutzanlagen ausgestatteten Wehrkirche gruppierten sich […] eine An- zahl Stätten, die sogenannten Spiker. Sie dienten den damaligen Höfen der im Kirchspiel Everswinkel gelegenen Bauernschaften in Kriegs- und Fehdezeiten als schützende Unter- kunft für Mensch und Vieh sowie in Friedenszeiten als Getreidespeicher.“
Was von diesen Aussagen hat Bestand? Dass die alte romanische Kirche eine Wehrkirche war, lässt der noch bestehende, fast ungegliederte Turm, um 1250 vollendet, leicht er- kennen. Mit seinen Schießscharten im unteren und mittleren Bereich weist er Festungs- charakter auf. Nachzuweisen ist auch ein Wall im Norden und Osten des Kirchhofs; ein Wall aber nur an zwei Seiten der Anlage macht keinen Sinn. Er wird den ganzen Platz umschlossen haben. Ein umfassender Graben ist möglich, aber bisher nicht nachzuwei- sen.
Von den angesprochenen Spikern kann man um 1570 zwei aus den Akten erfassen. Als die Nachrichten reichlicher fließen, ist von Spikern keine Rede mehr, sondern von Ga- demen. Nach Stefan Baumheuer bezeichnen Gademe oder Gaden im 14. Jahrhundert kleine Mietshäuschen, die von begüterten Bürgern auf ihrem Grund errichtet wurden, um sie minderbemittelten Familien gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen.
Die Auswertung der Akten ergibt folgendes Bild über die Situation am Kirchplatz und im übrigen Dorf.
- Am Kirchplatz
1609 16 Hausstätten (Pfarrarchiv, A 8 a) |
1616 21 Hausstätten (Pfarrarchiv, A 6) |
1648 17 Hausstätten (Pfarrarchiv, A 9) |
1652 18 Hausstätten (Pfarrarchiv, A 9 a) |
Alle zahlen Worthühner an den Pastor. Worthühner sind eine Abgabe für die Bau- grundstücke.
Von den 21 Hausstätten (1616) sind zehn Gademe, die übrigen sind durch den Famili- ennamen bezeichnet. Fünf Gademe sind Bauernhöfen zuzuordnen.
Alle Hausstätten zahlen Kirchhofsheuer an den Pastor; die fünf Bauerngademe erheblich weniger als die übrigen.
So lassen sich folgende Schlüsse über die Bebauung des Kirchplatzes ziehen. Der Kirch- platz war Eigentum des Pastors bzw. der Kirche von Everswinkel. Auf diesem Grund und Boden ließen fünf Höfe Gademe errichten, die restlichen Gademe ließ der Pastor erbau- en.
Über die Berufstätigkeit der 24 Kirchhöfer gibt ein Schatzungsregister von 1665 Aus- kunft. Im restlichen Dorf sind 1665 72 Steuerpflichtige aufgelistet.
Kirchhöfer | restliches Dorf |
Tagelöhner 5 | Tagelöhner 35 |
arm 10 | arm 14 |
Witwe 1 | Brinksitter 7 einer ausgewandert n. Holland |
Häuser verkauft 2 | Miles (Söldner) 3 |
Häuser leer 1 | Einwöhner (Untermieter) 5 (1 Tagelohner u. 4 arm) |
ohne Angabe 2 | ohne Angabe 5 |
Küster u. Schulmeister 2 | |
Kirchspielhaus 1 | |
Summe: 24 | Summe: 72 |
- (StAM, F. M. L. 361/46)
Das Ergebnis der Untersuchung über die Wohn- und Sozialverhältnisse im Dorfkern ist überraschend. Statt der erwarteten Handwerker, Kaufleute, Krämer und Wirte finden sich nur Tagelöhner und arme Leute. Tagelöhner stehen in keinem festen Arbeitsverhält- nis und werden nur bei Bedarf z. B. in der Erntezeit angeheuert und nach geleisteter Arbeit und Stundenzahl entlohnt. Sie waren damit vollständig abhängig von den Bauern, die ihre Dienste in Anspruch nahmen. Im Dorf wohnten die Unterschichten des Kirch- spiels, abgesehen vom Pastor, dem Küster, dem Schulmeister und dem Wirt des Kirch- spielhauses.
Drehen wir das Rad der Entwicklung um 100 Jahre weiter. Aus dem Jahre 1750 liegen uns mit dem Statuts Animarum genaue Angaben über die Einwohner der Pfarrei vor. Sie ergeben folgendes Bild:
Weber 61 |
Tagelöhner 33 |
Schneider 10 |
Zimmerleute 5 |
Schuster 5 |
Schmiede 3 |
Wirte 3 |
Maurer 1 |
Kaufmann 1 |
- (Liselotte Sanner, Kirchspiel und Dorf Everswinkel, Beiträge zur Chronik, Everswinkel 1992, S. 60/61.)
Erst jetzt kann man von einer organischen, entwickelten, arbeitsteiligen Gesellschaft in der Pfarrei Everswinkel reden, allerdings mit einer überwältigenden Dominanz des We- berhandwerkes, das von jedem zweiten Gewerbetreibenden ausgeübt wird. Zum bisheri- gen Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft kommt ein zweites Wirtschaftsstandbein: Die Leineweberei. Noch nicht geklärt ist die Frage, woher dieser plötzliche Impuls zum Auf- bau und Ausbau dieses Gewerbezweiges kam. Hinweisen kann man auf eine Verbindung zur nahe gelegenen Stadt Warendorf, denn dorthin lieferten die Everswinkeler Weber ihre Tuche ab und die Everswinkeler Weberrolle, also die Zunftsatzung, von 1775, lehnt sich eng an die älteren Warendorfer und Freckenhorster Rollen an. Möglich sind aber auch Beziehungen zu Holland. Die landsmannschaftliche Vereinigung westfälischer Weberge- sellen in Harlem mit Aufzeichnungen von 1720 bis 1743 führt sieben Personen aus Everswinkel auf. (Heimatblätter „Die Glocke“ Nr. 1, 02.11.1949)
Die Weber
Einige statistische Angaben mögen die Bedeutung der Weberei für den Ort Everswinkel kennzeichnen:
Leineweber um 1800 | 1825 | |
Warendorf 74 | Weber 94 | |
Freckenhorst 112 | Handwerker 49 | |
Everswinkel 101 | andere 8 | |
Summe: 151 |
1828 Einwohner: 2.226 | 1849 Einwohner 2.240 | |
Webstühle für Leinen 182 | Webstühle für Leinen 145 | |
Nebengewerbe (Leinen) 6 | Nebengewerbe 0 | |
Webstühle für Baumwolle 18 | ||
. | . |
- (Bettina Schleier, Textillandschaften Westfalens, in: Westf. Zeitschrift, Bd. 151/152, 2001/2002) (Kreisarchiv Warendorf, Gemeindearchiv Everswinkel, B 113)
Die ersten Einbußen in der Produktion und im Handel wurden durch die Kontinental- sperre Napoleons von 1806 verursacht, als der französische Kaiser den Handel mit Eng- land 1806 unterband, um England wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. Die Auswirkungen werden durch den Bericht eines Everswinkeler Zeitgenossen, des Küsters Theodor Herman Helmken, drastisch und bildnah vor Augen geführt. Er schreibt: „nun wurden schwischen unsers land und fransösichs eine linnige besogen von leute die man duwanen nente, sie wahren Reuber und nahmen die leute die aus den bergieschen in fransosichen mit Leinnen oder sonstigen wahren wolten handelen und nicht angaben, wurde es) die wahre wechgenommen die leute wurden ins gefängnis nach Wesel) geführet den wahren alle holländische Engellische wahren auch alle wahren, wen sie nicht franso- sichen fabrisieret wahren, für Conterband gehalten, wen nun die Duwahnen einen mit solchen wahren antrafen nahmen sie es fordt, wer die wahre bey sich hatte wurde ins gefängnüß auch nach Wesel gebracht die Duwahnen lagen tag und nacht an die weege in büsche und streucher nun lag handel und wandel nieder, viele leute wurden bankrodt und Arm.“
Soweit Theodor Hermann Helmken.
Die Ära Napoleon endete 1814/15. Der Niedergang der Hausweberei aber begann mit dem Aufkommen der industriellen Textilproduktion, einer Konkurrenz, der die heimi- schen Hausweber nicht gewachsen waren.
1840 wurde in Everswinkel die Stelle eines Nachtwächters angeboten, Gehalt 32 Reichs- taler jährlich. Neun Personen bewarben sich, darunter sechs Weber. Sie begründeten ihr Gesuch fast übereinstimmend: „… unsere Profession ist so in Stockung, daß man hiervon gar nicht mehr leben kann.“ – „… da der Leinwandhandel jetzt ganz stocket, kann ich da- durch nichts verdienen.“ „… die Weber-Profession ist so in Stockung, daß man bei dem größten Fleiße nicht mal das trockene Brot damit verdienen kann.“ Diese Aussagen sind eindeutig.
Während in den anderen Weberstädten des Kreises, in Warendorf, Freckenhorst und Sassenberg, die Weber Arbeit in neu gegründeten Textilfabriken fanden, gelang die An- siedlung großer Betriebe in Everswinkel nicht. Was es bedeutet, wenn in einer Gemeinde Zweidrittel aller Gewerbetreibenden, die bisher für einen Außenmarkt produziert hatten, arbeitslos wurden und keinen Verdienst erzielten, kann man sich nur schwer vorstellen, zumal man bedenken muss, dass es keinerlei staatliche Unterstützung, kein Arbeitslo- sengeld gab und auch von kirchlicher Seite keine Hilfe zu erwarten war.
Die Innengemeinde verarmte. Wie prekär die Lage der Familien war, mag ein erhaltener Bericht der Lehrerin Gertrud Kortmann (1850 – 1936) anstelle von Zahlen und Statisti- ken erhellen. „Eine Frau erzählte an unserem Hause, ihr Mann habe in Drensteinfurt (Ent- fernung etwa 18 km) bei einer Festlichkeit musiziert und Geld bekommen. Davon habe er sich in Sendenhorst einen Scheffel Roggen gekauft, sei damit nach Umgrofen Mühle (zu- sätzliche Entfernung zum Dorf 5 km) gegangen und wäre gegen Abend mit einem Puck Mehl gekommen. Welche Freude! Gleich hätten sie davon einen Pfannkuchen gebacken – aus Roggenmehl mit Kleien, und wie hat uns das geschmeckt.“ Bieten Sie heute einmal einem Arbeitslosen an, er solle 40 bis 45 km gehen, zwischendurch musizieren, um Pfannku- chen backen zu können!
Welche Möglichkeiten zum Broterwerb blieben den Webern? Alle Gewerbetreibenden waren auf Landwirtschaft als Nebenerwerb auch vor dem Niedergang der Hausweberei angewiesen. Sie besaßen Ackerland, Wiesen und Weiden, hielten Kühe, die auch als Zug- tiere verwendet wurden oder Ziegen und Schweine. Viele Familien verlegten sich nun verstärkt auf den Betrieb von Landwirtschaft. Das hieß zupachten von Ländereien auch weit außerhalb des Dorfes, was weitere Anmarschwege bedeutete und damit die Arbeits- zeit verkürzte und den Arbeitsaufwand vergrößerte. Über Ertrag und Betriebsgrößen gibt ein Bericht des Amtmanns Schütte aus dem Jahre 1862 Auskunft:
Zum Lebensunterhalt notwendig 25 Morgen |
Ein Pferdegespann möglich bei 80 Morgen |
167 Betriebe unter 5 Morgen |
96 Betriebe 6 Morgen |
87 Betriebe 30 – 200 Morgen |
16 Betriebe 200 – 600 Morgen |
(Kreisarchiv, Gemeindearchiv, B 82) |
Eine weitere Verdienstmöglichkeit bestand wie schon vor dem Ausfall der Hausweberei in der Arbeit als Tagelöhner. Da aber immer mehr Personen auf diesen Arbeitsmarkt dräng- ten, nahm der Verdienst ab. Amtmann Schütte führt 1862 dazu aus:
Tagesverdienst 12 Silbergroschen |
Ausgaben für den Unterhalt einer Familie 24 Reichstaler |
Ausgaben für Nahrungsmittel 50 Reichstaler |
Sicherung des Unterhalts bei 8 Silbergroschen 352,5 Tagewerke |
Sicherung des Unterhalts bei 12 Silbergroschen 235 Tagewerke |
(Kreisarchiv, Gemeindearchiv, B 82) |
Aus den Aufzeichnungen der Gertrud Kortmann
Verdienst im Tagelohn pro Tag 50 – 75 Pfennig |
Verdienst einer Näherin pro Tag 25 Pfennig |
Verdienst einer Gehilfin pro Tag 15 Pfennig |
Preis für ein Pfund Butter 65 – 75 Pfennig |
Preis für zwei Eier 5 Pfennig |
Besser gestellte Familien stützten sich auf mehrere Gewerbe so
Landwirtschaft, Gastwirtschaft, Land- und Kohlenhandel Arning |
Bäckerei, Gastwirtschaft, Landwirtschaft Diepenbrock |
Bäckerei, Gastwirtschaft, Landwirtschaft Rieping |
Bäckerei, Gastwirtschaft Mittrup |
Blaufärberei, Gastwirtschaft, Textilgeschäft, Landwirtschaft Schefers |
Als vierte Verdienstmöglichkeit zählt Gertrud Kortmann den Hollandgang auf und be- merkt dazu: „Samstag kehrte man zurück.“
Eine wesentliche Änderung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse trat in Evers- winkel bis zum Ende des zweiten Weltkrieges nicht ein. Die Innengemeinde blieb weitgehend arm. Charakteristisch für das Dorfbild waren die großen Tennentore, während die Geschäfts- und Werkräume verhältnismäßig klein gehalten waren. Lediglich die Molkerei Roberg und die Maschinenfabrik Lohmann konnten für sich in Anspruch nehmen, mitt- lere Betriebe mit Arbeitern und Angestellten zu sein.
Noch in den 30er und 40er Jahren war es keine Seltenheit, dass Eltern ihren schulent- lassenen Kindern den Rat erteilten: „Geh erst einmal zu einem Bauern und iss dich dort satt. Dann kannst Du immer noch einen Beruf erlernen.“
Der Weg zur modernen Gemeinde
Erst die Nachkriegszeit und die Wirtschaftswunderjahre führten zu einem durchgreifen- den Wandel auf allen Gebieten. Der Zuzug von Ostvertriebenen und Flüchtlingen verur- sachte einen heute kaum noch vorstellbaren Wohnungsnotstand gerade auf dem Lande, die Städte waren zerbombt, so dass hier dringend Abhilfe geschaffen werden musste. Aber auch bei den Einheimischen bestand erheblicher Nachholbedarf, da in der Zwi- schenkriegszeit vielleicht vier oder fünf Häuser gebaut wurden. So entstand schon bald nach der Währungsreform das erste Siedlungsgebiet auf der Horst. Noch unter Gemein- dedirektor Peter Panzer wurde das Kanalnetz ausgebaut von 1939 2,7 km auf 10,5 km 1967; Everswinkel, auf Brunnen angewiesen, litt in trockenen Sommern unter akutem Wassermangel. Hier schaffte der Nachfolger Peter Panzers Hubert Guntermann durch den Bau eines Wasserwerks an der Ems und einer Wasserleitung zum Dorf eine befriedi- gende Lösung, verbunden mit dem Ausbau von Klärwerken. Einen vorläufigen Höhe- punkt erreichte die Neubautätigkeit im Jahre 1967, als südlich des Dorfes die sogenannte Bauernsiedlung mit einem Zuzug von 400 – 500 Personen entstand. In der Folge kaufte die Gemeinde im Osten und Süden Baugelände auf und konnte es preis- günstig Bauwilligen anbieten. Die Aussicht, ein Eigenheim zu erwerben, zog vor allem Bewohner aus Münster an, so dass sich im Zeitraum von 1958 bis 1973 die Einwohnerzahl von 3.329 auf 5.200 erhöhte.
Diese verstärkte Bautätigkeit und der erhebliche Zuwachs an Einwohnern verschafften den Gewerbetreibenden und Kaufleuten bessere Verdienstmöglichkeiten. Damit entfiel die Notwendigkeit des Betriebes von Landwirtschaft als zweitem wirtschaftlichem Stand- bein, sie war unprofitabel geworden und wurde aufgegeben. Die bisher landwirtschaftlich genutzten Räume wurden überflüssig und machten Wohn- und Werkräumen Platz. Durch den Wegfall der großen Tennentore erhielt das Dorf auch in seinem Erschei- nungsbild einen völlig geänderten Charakter. Es wurde kräftig modernisiert: die Straßen wurden asphaltiert, Bürgersteige angelegt. Die außen angesetzten Treppenaufgänge ver- schwanden.
Als besonders schwerwiegend erwies sich der Eingriff in die Bebauung des Kirchplatzes. 1967 wurden die Häuser südlich des Kirchplatzes abgerissen und gaben einer verbreiter- ten Straße und einem Parkplatz Raum; den Kirchhof im Süden begrenzte nun eine aus Bruchsteinen errichtete Mauer.
Hier muss man einen Augenblick innehalten, denn der Abbruch der Häuser im südlichen Bereich des Kirchplatzes zerstörte den organisch gewachsenen Bestand einer geschlos- senen Bebauung um die Kirche mit überwiegend alten Fachwerkhäusern. Man mag das bedauern. Heute würde man wahrscheinlich den Erhalt der traditionellen Bausubstanz betreiben, aber eins muss man festhalten: der Modernisierungsschub war unumgäng- lich, denn ohne sanitäre Einrichtungen mit niedrigen, kleinen Wohn- und Schlafzimmern war die Wohnqualität der alten Häuser untragbar.
Anfang der siebziger Jahre stand die kommunale Neuordnung an. Die Gemeinde schloss einen Neuordnungsvertrag mit Alverskirchen und Einen und glaubte so, den Erhalt der Selbständigkeit gesichert zu haben. Das war aber nicht der Fall, und wenn einige Beobachter glaubten, dass mit der Eingliederung Alverskirchens die Hürde genommen sei, so irrten sie sich. Die Gemeinde Einen sprang ab und ließ sich nach Warendorf einbinden. Damit verlor Everswinkel das nördlich der Bundesstraße 64 gelegene Siedlungsgebiet und erreichte nicht mehr die geforderte Einwohnerzahl von 5.000 als Unterzentrum. Alles war wieder offen.
Den vereinten Anstrengungen von Gemeindedirektor Guntermann, Verwaltung und allen Kommunalpolitikern, zu nennen sind hier Bernhard Lohmann und Günter Homann, gelang es, die Neuordnungskommission von der Lebensfähigkeit einer eigenständigen Gemeinde Everswinkel zu überzeugen.
Ohne den Ausbau nach der Währungsreform hätte die Gemeinde mit ihren 2.353 Ein- wohnern 1949 nicht die geringste Chance auf Eigenständigkeit gehabt. Die Bedeutung des Erhaltes der Selbständigkeit kann man für die Entwicklung der Gemeinde nicht hoch genug einschätzen. Den Männern und Frauen, die sich damals für den Ort einsetz- ten, hat Everswinkel viel zu verdanken.
Mit der Wahl eines neuen Gemeindedirektors 1976 bewies der Rat eine glückliche Hand. Unter der Leitung von Hermann Walter wuchs Everswinkel zu dem heran, was es heute ist: neue Baugebiete wurden ausgewiesen, es entstanden Sportanlagen, vier Turnhallen, ein Schwimmbad, Tennisplätze, Tennishalle, ein Sportpark, Reithalle. Eine Umgehungs- straße entlastete die Straßen im Dorf vom Fernverkehr, der Ausbau des Magnusplatzes gab dem Ortskern ein völlig neues Gesicht im modernen, gefälligen Stil mit dem Rathaus als Blickfang. Um 1990 wurden Kirchplatz und Dorfstraßen nochmals umgestaltet und heutigem Empfinden angepasst. Durch den Bau immer zahlreicher werdender Eigenhei- me drohte Everswinkel eine ländliche Wohngemeinde zu werden. Hermann Walter gelang es, diesen Trend aufzufangen durch die Ausweisung von Gewerbegebieten, die Unter- nehmen angeboten wurden. In diesem Zusammenhang sei nur ein Beispiel aufgegriffen: die Niederlassung der Humana Milchunion in Everswinkel.
Das kulturelle Leben, einst auf nur wenige Träger beschränkt, profitierte von der Zu- wanderung von Neubürgern und blühte auf. Hier die Vereine, Gruppen, Chöre und Or- chester einzeln zu nennen, würde Ihre Geduld zu sehr strapazieren. Die jüngste Errungenschaft, das „Mitmach-Museum Up’n Hoff“ haben Sie heute Nachmittag kennen gelernt. Ich hoffe, dass Sie nicht enttäuscht wurden und es nicht bereuen, nach Evers- winkel gekommen zu sein.
Erwin Buntenkötter, Gemenweg 168, 48149 Münster